top of page
P060712_15.39_[01].jpg
P060712_15.42_[01].jpg
P060712_15.41.jpg
2.jpg

Bild 1 :
1. Ihr nehmt den Teller und zeichnet mit Bleistift um ihn herum (seid sparsam, Worbals Finest ist nicht gerade günstig)!
2. Dann ausschneiden!

1.jpg

Bild 2:
1. Ihr benötigt ca. 8  von diesem Blütenblättern. (je nach Wunsch und Art der  Blume) Diese können ruhig unterschiedlich  groß sein!

Bild  3:

Ein ca. 8 cm langen und 2,5 cm breiten Streifen ausschneiden!

Bild 4:
1.Jetzt erhitzen wir den Streifen mit einen Fön, solange bis das Material weich wird, sodass man es gut zusammen rollen kann. (siehe Bild 5)

P060712_15.4j8.jpg
P060712_15.39.jpg

Bild 6:
1. Nun müsst ihr auch die Blütenblätter mit dem Fön erhitzen, bis sie schön weich sind.
2. Danach drückt ihr die Blätter mit der klatten Seite an den sagen wir mal Blütenkelch fest  und streicht mehrmals mit etwas druck da drüber, damit alles schön zusammen hält!

Bild 7:
Wenn ihr denkt ihr habt genügend Blütenblätter und euch gefällt die Blüte (je nach Geschmack habe ich 8 Blütenblätter verwendet) benötigt ihr nochmal einen kleinen Streifen, um die Blüte auf dem runden Untergrund  zu befestigen (siehe Bild 7). Natürlich vorher den Streifen erhitzen und gut fest drücken (klatt auf klatt).

bottom of page